07.12.2021
Zu wenig Grün, zu viel Gelb und Rot: Die «Stromlandschaft Schweiz» zeigt die Schwächen des Schweizer Standardstroms auf. Das Projekt will Transparenz schaffen und Stromversorger dazu bewegen, ihren Strommix klimafreundlich auszurichten.
Weiterlesen
Kategorie: Medienmitteilungen
25.11.2021
Die «Stromlandschaft Schweiz» zeigt die Schwächen des Schweizer Standardstroms auf. Das Projekt will Transparenz schaffen und Stromversorger dazu bewegen, ihren Strommix klimafreundlich auszurichten.
Weiterlesen
Kategorie: Stromlandschaft
09.09.2021
Die Photovoltaikanlagen der Schweiz liefern derzeit rund 5 Prozent des inländischen Strom-Jahresverbrauchs. Doch die wichtigen Standard-Stromprodukte der Schweizer Energieversorger enthalten im Durchschnitt gerade mal 1.85 Prozent Solarstrom, obwohl sie von den meisten Kunden bezogen werden. myNewEnergy und Swissolar empfehlen daher, den Solaranteil der Standardprodukte mindestens auf diese 5% zu erhöhen und dann jährlich entsprechend dem Solarausbau anzupassen.
Weiterlesen
Kategorie: Medienmitteilungen
07.09.2021
Mit der Stromlandschaft konnte myNewEnergy die Diskussion um den Umbau des Schweizer Stromsystems anregen. Im SRF Portal gab es in kurzer Zeit über 60 Kommentare.
Weiterlesen
Kategorie: Stromlandschaft
28.07.2021
Die Energiewende ist beschlossene Sache, der Klimawandel eine dringliche Angelegenheit. Mit der Stromlandschaft Schweiz möchten wir aufzeigen, wie wir mit dem eigenen Konsum eine nachhaltige Energiezukunft mitgestalten können. Zudem macht die Stromlandschaft ersichtlich, wo die Energiewende bereits auf Kurs ist, und wo sie noch an Tempo zulegen muss.
Weiterlesen
Kategorie: Stromlandschaft
25.03.2021
Gemäss dem Schweizerischen Fachverband für Sonnenenergie Swissolar, konnten Schweizer Photovoltaikanlagen im 2020 um mindesten 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr zulegen. Einen Grund dafür sieht der Verband neben verkürzter Wartezeiten und der Klimakrise auch in der Pandemie.
Weiterlesen
Kategorie: Strommarkt
23.02.2021
Windturbinen auf Schweizer Boden produzierten 2020 rund 146 Millionen Kilowattstunden Strom. Erstmals gab es wieder einen Zubau von neuen Windanlagen in der Schweiz seit 2016.
Weiterlesen
Kategorie: Strommarkt
03.02.2021
Der neue Klimarechner des TCS zeigt klar: Elektroautos lassen in Sachen CO2 Benziner und Hybrid-Autos locker hinter sich.
Weiterlesen
Kategorie: Strommarkt